Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge über Dienstleistungen, die zwischen der miralustavon GmbH, Sophienstraße 8, 10178 Berlin (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden (nachfolgend "Kunde") geschlossen werden.

Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und -beratung, insbesondere:

Die genaue Beschreibung der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung, dem Angebot oder der Auftragsbestätigung.

3. Zustandekommen des Vertrages

Der Vertrag kommt durch die Anfrage des Kunden und die anschließende Auftragsbestätigung des Anbieters zustande. Die Anfrage des Kunden kann telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website des Anbieters erfolgen.

4. Pflichten des Anbieters

Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen fachgerecht, sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen. Die Leistungserbringung erfolgt in der Regel durch qualifizierte Mitarbeiter des Anbieters.

Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen geeignete Dritte einzusetzen.

5. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle für die Erbringung der Leistungen erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

Der Kunde gewährleistet, dass die von ihm bereitgestellten Informationen und Unterlagen richtig und vollständig sind.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung. Sofern nicht anders vereinbart, gelten die Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.

7. Haftung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.

Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.

Die Haftung des Anbieters für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt wurden.

8. Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kunden zur Kenntnis gelangten vertraulichen Informationen und Unterlagen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

9. Datenschutz

Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

11. Änderung dieser AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail zugesandt. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen.

Stand: Mai 2023